
Richtlinien für die Nachsorge der Mikropigmentierung der Kopfhaut
Dieser Ratschlag wurde ursprünglich im Jahr 2014 veröffentlicht und am 16. Juni 2016 und 10. Juni 2023 aktualisiert.
Wichtig: Die Richtlinien sind von Klinik zu Klinik unterschiedlich. Seit der Einführung der Kopfhaut-Mikropigmentierung gab es viele Diskussionen über die Standardisierung der Nachsorgerichtlinien. Einige der von deiner Klinik empfohlenen Zeitpläne und Maßnahmen können von den Informationen in diesem Beitrag abweichen. Du solltest niemals eine Garantie oder Gewährleistung ausschließen, wenn du die ausdrücklichen Anweisungen deiner Klinik nicht befolgst.
Nach jeder Kopfhaut-Mikropigmentierung Sitzung vorbei ist, möchtest du zweifellos wieder zu deiner gewohnten Routine zurückkehren. Die Kliniken erhalten viele Fragen zur Nachsorge, genau wie wir. Die meisten dieser Fragen beziehen sich auf Anweisungen und Einschränkungen für die Tage nach der Sitzung.
Wir haben eine Liste mit den wichtigsten Überlegungen nach deiner Behandlung zusammengestellt. Das Ziel ist es, deine neuen Pigmentablagerungen nicht zu stören, und natürlich solltest du alles tun, um den Heilungsprozess nicht zu beeinträchtigen.
1-3 Tage nach deiner Sitzung
- Zunächst einmal solltest du dich entspannen. Du hast dich wahrscheinlich auf deine erste Sitzung vorbereitet, und die Angst vor der Behandlung ist normal. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um tief durchzuatmen.
- Du solltest versuchen, jede körperliche Anstrengung zu vermeiden, die dich zum Schwitzen bringt. Wasche deinen Kopf nicht und lass kein Wasser auf ihn kommen. Der Wunsch, deine Kopfhaut zu waschen, mag stark sein, aber in den ersten drei Tagen solltest du der Versuchung widerstehen.
4-6 Tage nach deiner Sitzung
- An dieser Stelle kannst du dir den Kopf rasieren. Verwende einen elektrischen Folienrasierer, da dieser deine Pigmente weniger stört. Halte den Rasierer jedoch von Schorf fern, der sich noch auf deinem Kopf befindet, und versuche nicht, ihn abzuschälen.
- Jetzt ist auch ein guter Zeitpunkt, um etwas Wasser auf deinen Kopf zu bekommen. Eine leichte Dusche tut es auch, aber vermeide Shampoo.
- Du kannst auch deinen Kopf befeuchten und Aktivitäten durchführen, bei denen du leicht schwitzt. Hebe ein paar Gewichte bei niedrigem Tempo, aber vermeide harte Cardio-Sessions.
Ab Tag 7
- Jetzt kannst du deine Duschsitzungen wieder aufnehmen und zu deinem üblichen Zeitplan zurückkehren. Es wird keine Probleme mit dem Wasser oder dem Shampoo geben, wenn du deine Kopfhaut wäschst.
- Das ist der Zeitpunkt, an dem du in Erwägung ziehen könntest, deinen Kopf mit einer Rasierklinge zu rasieren. Vermeide es jedoch, sie zu benutzen, wenn sich noch heilender Schorf auf der Haut befindet.
- Wenn es dich in den Fingern juckt, wieder ins Fitnessstudio zu gehen, kannst du jetzt zu deiner gewohnten Routine zurückkehren und so viel schwitzen, wie du willst.
Tag 30 (nachdem alle Sitzungen abgeschlossen sind)
- Gefälschte Bräune, Saunen und Schwimmbäder sind ab hier in Ordnung.
- Wenn du in einem warmen, sonnigen Klima lebst, solltest du angemessene Vorsichtsmaßnahmen treffen. Am besten ist eine hochwertige, nicht fettende Sonnencreme.
- Befeuchte die Haut täglich mit einer leichten Feuchtigkeitscreme.
- Auch wenn es keine Pflicht ist, empfehle ich, Maßnahmen zu ergreifen, um Kopfglanz zu vermeiden.
No Comments